KINDERZAHNARZT KÖLN

Der erste Zahnarztbesuch eines Kindes ist entscheidend für eine langfristig positive und angstfreie Einstellung zum Zahnarzt. In unserer Zahnarztpraxis sorgt unser einfühlsames Team dafür, dass sich Kinder vom ersten Moment an wohlfühlen. Als erfahrener Kinderzahnarzt in Köln legen wir großen Wert auf eine stressfreie Atmosphäre, spielerisches Vertrauen und kindgerechte Behandlungen – vom ersten Milchzahn über den Zahnwechsel bis zur regelmäßigen Kontrolle.

VORSORGE OHNE ANGST

Kinder brauchen einen einfühlsamen Kinderzahnarzt, der geduldig, ruhig und kindgerecht erklärt, was passiert, und sie so schmerzfrei wie möglich behandelt. Dabei ist es wichtig, jedes Kind ernst zu nehmen und Vertrauen aufzubauen. Verständnis, Geduld und eine ruhige Atmosphäre stehen bei uns in Köln im Mittelpunkt, damit der Zahnarztbesuch von Anfang an positiv erlebt wird.

BLEIBEN SIE MUNDUM ZAHNGESUND.

Wir freuen uns auf Ihren Termin – gerne mit der ganzen Familie.

Milchzähne

Viele Eltern glauben, dass Milchzähne weniger wichtig sind, weil sie später durch bleibende Zähne ersetzt werden – das ist jedoch ein Irrtum. Ein gesundes Milchzahngebiss ist die Grundlage für dauerhaft gesunde Zähne.

Ein vorzeitiger Verlust von Milchzähnen kann dazu führen, dass die bleibenden Zähne falsch durchbrechen. Außerdem bedeutet Karies im Milchzahnalter ein erhöhtes Risiko für spätere Zahnerkrankungen. Deshalb ist frühzeitige Vorsorge in der Kinderzahnheilkunde so wichtig.

Geben Sie Ihrem Kind die Chance, seine natürlichen, gesunden Zähne ein Leben lang zu erhalten.

Putzen

Bis ein Kind alle seine Milchzähne hat, vergehen etwa zwei Jahre. Schon mit dem Durchbruch der ersten Zähne sollten Eltern mit der täglichen Zahnpflege beginnen. Anfangs genügt ein Wattestäbchen, später kann auf eine weiche Kinderzahnbürste und spezielle Kinderzahnpasta umgestiegen werden.

Kinder sollten früh lernen, dass Mundhygiene zum Alltag gehört und Spaß machen kann. Bei unserem Kinderzahnarzt in Köln beraten wir Sie gerne zur richtigen Zahnpflege für Ihr Kind und geben individuelle Tipps, damit die Zähne Ihres Kindes von Anfang an gesund bleiben.

Fragen und Antworten

Der erste Zahnarztbesuch sollte spätestens erfolgen, wenn der erste Milchzahn durchbricht. So gewöhnt sich Ihr Kind früh an den Zahnarztbesuch und mögliche Zahnprobleme können rechtzeitig erkannt werden.
Milchzähne sind entscheidend für die Entwicklung des Kiefers und den Durchbruch der bleibenden Zähne. Karies an Milchzähnen kann später zu Zahnfehlstellungen oder erhöhter Kariesanfälligkeit führen.

Kreidezähne sind empfindliche, poröse Zähne, die leicht abbrechen oder schmerzen können. In unserer Praxis in Köln beraten wir Sie individuell zu geeigneten Schutzmaßnahmen und sanften Behandlungsoptionen bei MIH.

Schon ab dem ersten Zahn sollten Eltern täglich mit einer Kinderzahnbürste und fluoridhaltiger Kinderzahnpasta putzen. Unser Team zeigt in der Zahnputzschule und im Zahnputztraining, wie Kinder spielerisch eine gute Putzroutine entwickeln.

Ja, unser erfahrenes Team in Köln legt großen Wert auf einfühlsame und stressfreie Behandlungen. Wir nehmen uns viel Zeit, erklären alles kindgerecht und sorgen für eine ruhige, angstfreie Atmosphäre.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen