Feste
Zähne
Feste Zähne
zahnimplantat Köln
Am besten sind immer die eigenen Zähne. Doch was tun, wenn ein Zahn verloren geht oder gleich mehrere fehlen? In unserer Zahnarztpraxis für Zahnimplantate in Köln bieten wir moderne Lösungen, um Funktion und Ästhetik dauerhaft wiederherzustellen.
Ein Zahnimplantat in Köln ersetzt den verlorenen Zahn fest im Kiefer und fühlt sich an wie ein natürlicher Zahn. Unsere erfahrenen Zahnärzte beraten Sie persönlich zu den verschiedenen Implantat-Optionen und zeigen, warum ein Implantat die langlebigste und natürlichste Form des Zahnersatzes ist – für ein sicheres und schönes Lächeln.
MODERN UND SICHER
Das Planen und Setzen von Zahnimplantaten in Köln gehört in unserer Zahnarztpraxis längst zum Alltag. Jährlich werden in Deutschland rund 1,3 Millionen Zahnimplantate eingesetzt – ein deutlicher Beleg für die hohe Erfolgsquote und Akzeptanz dieser modernen Behandlungsmethode. Als erfahrene Implantologen erzielen wir mit präziser Planung und innovativer Technik besonders nachhaltige Ergebnisse.
Die hohe Erfolgsrate bei der Implantation wird durch zahlreiche Langzeitstudien bestätigt. Entscheidend dafür ist eine sorgfältige Vorbereitung: Unser Zahnarztteam in Köln führt detaillierte Voruntersuchungen, digitale 3D-Röntgenaufnahmen und eine computergestützte Planung durch, um jedes Implantat exakt zu positionieren. So sichern wir langfristig festen Halt, Funktion und Ästhetik für Ihr neues Zahnimplantat.
BLEIBEN SIE MUNDUM ZAHNGESUND.
Vereinbaren Sie einen Termin zur Implantatberatung.
Was sind Zahnimplantate?
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die fest im Kieferknochen verankert wird und dort mit dem Knochen verwächst. Sie besteht meist aus Titan oder Keramik und übernimmt nach dem Einheilen vollständig die Funktion einer natürlichen Zahnwurzel.
Über ein Verbindungselement wird das Implantat mit dem individuell gefertigten Zahnersatz aus unserem hauseigenen Zahntechniklabor verbunden. Das Ergebnis sind Zahnimplantate, die in Funktion und Aussehen natürlichen Zähnen entsprechen und ein sicheres, stabiles Kaugefühl bieten.
Unsere Zahnärzte in Köln beraten Sie ausführlich zu modernen Implantaten, ihren Vorteilen und den Materialien wie Titan- oder Keramikimplantaten. So erhalten Sie einen Zahnersatz, der nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch langfristig für festen Halt und hohen Tragekomfort sorgt.
DANN KOMMEN IMPLANTATE ZUM EINSATZ
Ein Zahnimplantat in Köln ist häufig die beste Lösung, wenn ein oder mehrere Zähne ersetzt werden müssen. Ein Zahnverlust kann durch Parodontitis, Karies, einen Unfall, unzureichende Mundhygiene oder eine fehlende Zahnanlage entstehen.
Mit modernen Zahnimplantaten können wir verloren gegangene Zähne schonend und dauerhaft ersetzen – ganz ohne Beschleifen gesunder Nachbarzähne. So bleiben diese unversehrt und die natürliche Zahnsubstanz erhalten.
In unserer Zahnarztpraxis in Köln setzen wir auf hochwertige Implantate aus Titan oder Keramik, die fest im Kieferknochen verankert werden. Unser Ziel ist klar: stabiler Zahnersatz, natürliches Aussehen und der langfristige Erhalt Ihrer gesunden Zähne.
EINZELZAHNERSATZ
IMPLANTATBRÜCKE
ZAHNLOSER KIEFER
Vorteile von Zahnimplantaten
Für Ihre Zähne und Ihren Mund
Es müssen keine gesunden Zähne für Brücken abgeschliffen werden.
Für Ihre Lebensqualität
Feste Zähne geben Ihnen mehr Sicherheit beim Reden und Lachen.
Sie können wie mit eigenen Zähnen all das essen, was Sie mögen.
Sie können eine bessere Geschmacksempfindung haben als mit Prothesen, da diese den Gaumen abdecken.
Sie fühlen sich mit Implantaten weniger „alt“ als mit Prothesen.
BEHANDLUNGSPLANUNG UND ABLAUF
1. ANAMNESE UND DIAGNOSTIK
Vor jeder Behandlung erfasst unser Zahnarzt zunächst die Krankengeschichte unserer PatientInnen. Zudem ermöglicht uns die moderne Technik mittels dreidimensionaler computerunterstützter Diagnostik heute eine absolute Planungssicherheit. Wir erhalten hierüber z.B. verlässlich Auskunft über das vorhandene Knochenangebot, welches zur Verankerung der Implantate erforderlich ist.
„Die genaue Vorbereitung am Computer ist die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Operation. Sie reduziert die Schwere des Eingriffs und verkürzt die nachfolgende Behandlung.“
2. PLANUNG, BERATUNG UND VORBEREITUNG
Nach Abschluss der Anamnese und Diagnostik erfolgt eine detaillierte Behandlungs-, Ablauf- und Kostenplanung, die wir in der Folge ausführlich mit unseren PatientInnen besprechen. Entsprechend Ihrer Entscheidung bereiten wir, in Abstimmung mit Ihrer Krankenkasse oder Versicherung, die nächsten Schritte zur Einleitung der Behandlung in unserer Zahnarztpraxis in Köln vor.
3. IMPLANTATION
Der Ablauf der Behandlung erfolgt entsprechend der zuvor definierten Planung und richtet sich nach den individuellen Voraussetzungen eines/r jeden PatientIn. So können beispielsweise das vorhandene Knochenangebot sowie der Zustand des Zahnfleisches Einfluss auf den Ablauf nehmen.
Die Implantation lässt sich vereinfacht in folgende Phasen unterteilen:
- Implantate einbringen
- Einheilphase
- Freilegung
- Prothetische Versorgung / Zahnersatz
4. NACHSORGE UND PFLEGE
Eine regelmäßige Prüfung der Implantate und des Zahnersatzes nach der eigentlichen Behandlung sowie eine regelmäßige professionelle Reinigung (Pflege) verlängert die Lebensdauer Ihrer hochwertigen Versorgung. Bei guter Pflege können Implantate ein Leben lang im Kiefer verankert bleiben.
Fragen und Antworten
Gibt es Ausschlusskriterien für Zahnimplantate?
Altersbeschränkungen gibt es bei der Implantologie kaum. Lediglich Kinder und Jugendliche in der Wachstumsphase können nicht mit Zahnimplantaten versorgt werden. Auch bestimmte Krankheitsbilder sowie starker Tabakkonsum können gegen eine Zahnimplantatbehandlung sprechen.
Warum entscheiden sich viele Menschen für Implantate?
Kaum jemand möchte heute noch, dass man gesunde Zähne abschleift, um z.B. eine Brücke herzustellen. Und viele PatientInnen möchten lieber festsitzende Zähne, statt herausnehmbare Prothesen. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für Implantate.
Haben Implantate Vorteile für die Ästhetik und Funktion?
Zahnimplantate kommen dem Vorbild der Natur, der Zahnwurzel, in der Funktion sehr nahe. Hat sich der Kieferknochen mit dem Zahnimplantat verbunden, übernimmt dieses die Funktionen der fehlenden Zahnwurzel. So wird zum Beispiel der Kaudruck weiterhin auf den Kieferknochen übertragen, was zur Folge hat, dass sich dieser nicht zurückbildet und seine Funktion behält. Ein drohender Kieferknochenabbau, auch Artrophie genannt, wird somit entgegengewirkt. Zahnimplantate bieten somit beste Voraussetzungen für Ihre langfristige, sichere und ästhetische Zahnersatzversorgung.
Merkt man das Implantat?
Der Natur ganz nah. Im Mund fühlt sich das Zahnimplantat bzw. der Zahnersatz an wie ein natürlicher Zahn. Bereits nach kurzer Zeit werden Sie keinen Unterschied erkennen und keine Einschränkungen erfahren. Sprechen, Lachen, Essen und Küssen werden durch einen Zahnersatz auf Implantaten weiterhin oder wieder ohne Einschränkungen möglich sein. Somit werden die natürlichsten und damit sehr wichtigen Dinge im Leben wieder zur Normalität.
Sind Zahnimplantate in Köln eine kostenintensive Lösung?
Berücksichtigen wir die zu erwartende lange „Lebensdauer“ sowie die enormen Vorteile des Zahnimplantats in Funktion, Komfort und Ästhetik, so müssen wir die entstehenden Kosten relativieren. Bei regelmäßiger Kontrolle und optimaler Pflege ist die Langlebigkeit von Zahnimplantaten wissenschaftlich belegt. Hierfür erhalten Sie bei uns eine verlängerte Garantie auf Ihren Zahnersatz. Ihr hochwertiger Zahnersatz auf Implantatbasis ist daher eine sichere und langfristige Investition in Ihre Gesundheit und Zufriedenheit.
Wie läuft eine Zahnimplantation in Köln ab?
Die Implantation erfolgt unter örtlicher Betäubung und verläuft schmerzfrei. Nach einer genauen Planung wird das Implantat präzise in den Kieferknochen eingesetzt. Sobald der Knochen fest mit dem Implantat verwachsen ist, wird der individuelle Zahnersatz eingesetzt. Bei Bedarf führen wir vorab einen Knochenaufbau oder Sinuslift durch, um optimale Voraussetzungen zu schaffen.